..die Junge Streicherakademie hat die musikalische Früh-, Begabten- und Hochbegabtenförderung von Kindern über Jugendliche bis hin zu Studenten zum Ziel. Sie richtet sich an Schüler, die eine professionelle Ausbildung auf einem Streichinstrument anstreben.
Eine verantwortungsvoll aufbauende Ausbildung beginnt in der Jungen Streicherakademie schon bei den jüngsten Nachwuchstalenten im Alter von vier Jahren. Motiviert eifern Kinder und Jugendliche neuen Herausforderungen im wöchentlichen Einzel- und Gruppenunterricht entgegen. Viele von ihnen legen hierbei den Grundstock für eine beispiellose Karriere. ...
Die Junge Streicherakademie Mainz
Engagement und Motivation, Spielfreude und Leidenschaft gepaart mit Lust am Können: Mit einer Vielzahl preisgekrönter Talente beweist die Junge Streicherakademie Mainz was in der musikalischen Nachwuchsförderung alles möglich ist.
Die Junge Streicherakademie hat die musikalische Früh-, Begabten- und Hochbegabtenförderung von Kindern über Jugendliche bis hin zu Studenten zum Ziel. Sie richtet sich an Schüler, die eine professionelle Ausbildung auf einem Streichinstrument anstreben.
Eine verantwortungsvoll aufbauende Ausbildung beginnt in der Jungen Streicherakademie schon bei den jüngsten Nachwuchstalenten im Alter von vier Jahren. Motiviert eifern Kinder und Jugendliche neuen Herausforderungen im wöchentlichen Einzel- und Gruppenunterricht entgegen. Viele von ihnen legen hierbei den Grundstock für eine beispiellose Karriere.
Prof. Annette Seyfried, die Initiatorin und Leiterin der Jungen Streicherakademie Mainz, bietet ihren Schülern einzigartige Ausbildungsmöglichkeiten. Immer wieder verwirklicht die junge Streicherakademie eindrucksvolle Projekte mit etablierten Profimusikern, Professoren, Musikhäusern und Theater. Damit schlägt sie eine wichtige Brücke zwischen musikalischer Begabtenförderung und spannend kreativen Herausforderungen und erntet dafür kontinuierlich hohe Anerkennung.
Antonio Vivaldi (1678-1741)
Allegro, Largo-Larghetto-Largo, Allegro
Solisten: Benjamin Shofman, Josephine Stelter, Clara Bergmann,
Alina Gelfond, Violinen, Johannes Gimm, Violoncello
Violinen: Kim-Chi Stutzinger, Isabelle Raviol
Georg PhilippTelemann (1681-1767)
Solistinnen: Lilija Michna, Marlene Ju
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Allegro, Adagio, Allegro
Solistinnen: Emma Mühlnickel, Kim-Chi Stutzinger, Isabelle Raviol
Ensemble Junge Streicherakademie Mainz
Leitung: Annette Seyfried